AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lieferung des LAUFFEUERs, Zeitschrift der Deutschen Jugendfeuerwehr, im Abonnement

1. Erscheinungsweise 
Das LAUFFEUER erscheint elf Mal im Jahr, jeweils am Monatsanfang.

2. Bestellungen 
Abonnementbestellungen sind schriftlich beim Verlag oder im Redaktionsbüro LAUFFEUER sowie unter www.lauffeuer-online.de möglich. Der Verlag ist berechtigt, Abonnementbestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bei einer Bestellung von Minderjährigen wird das Einverständnis eines gesetzlichen Vertreters vorausgesetzt. Eine Belieferung erfolgt, sobald die Zahlung eingegangen ist. Zur Auftragsabwicklung speichert der Verlag die Liefer- und Rechnungsanschriften in seiner Abonnentendatei, eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht.

3. Geschenkabonnements 
Geschenkabonnements sind jederzeit möglich. (Mindestdauer ein Jahr)

4. Bezugspreis 
Der monatliche Bezugspreis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer und die Lieferung per Postzustellung frei Haus. Eine Preisanpassung wird im LAUFFEUER bekanntgegeben. Die Berechnung erfolgt jeweils für ein Bezugsjahr.

5. Änderungen 
Änderungen (z. B. Umzug, Änderung der Rechnungsanschrift) sind dem Verlag unter Angabe der Kunden-/bzw. Abonnement-Nummer schriftlich mit Signatur mitzuteilen.

6. Widerrufsrecht 
Der Abonnent ist berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach Auftragserteilung die Bestellung des Abonnements ohne die Angabe von Gründen gegenüber dem Verlag in schriftlicher Form (z. B. Brief, Fax, E-Mail) zu widerrufen.

7. Kündigung 
Die Bestellung des Abonnements gilt zunächst für die Dauer eines Jahres. Wird das Abonnement nicht vier Wochen (acht Wochen für vor dem 01.03.2022 abgeschlossene Verträge) vor Ende des Rechnungszeitraumes schriftlich gekündigt, verlängert es sich automatisch um ein weiteres Jahr.

8. Zahlungsverzug
Kommt der Besteller mit der Bezahlung des Abonnementspreises in Verzug, wird der Verlag ihn unter Fristsetzung mahnen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Allgemeinen Mahnverfahrens nach dem BGB. Hier anfallende Kosten gehen zu Lasten des Bestellers.

9. Höhere Gewalt
Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages, bei Arbeitskampf oder in Fällen höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.

Der Gerichtsstand ist Berlin