Freitag, 06.09.2013
12:00 Uhr: Die neue Webseite ist online. Doch auch hier passiert eine Menge: Am Morgen des zweiten Tages konnten die Mannschaften bei besten Bedingungen ein letztes Mal für den Bundeswettbewerb trainieren. Der Titelverteidiger, die JF Möllenbeck aus Niedersachsen, könnte am Sonntag zum dritten Mal in Folge den Titel nach Hause holen.
14:00 Uhr: Am frühen Nachmittag startete das Symposium. Unter dem Motto "Deine Zukunft ist unsere Zukunft" wurden in 5 unterschiedlichen Workshops über die Zukunft der Jugendfeuerwehren diskutiert. In den Workshops ging es unter anderem um die Zukunft der Jugendfeuerwehr auf dem Land, das Web2.0, Social Media und den Teamgedanken. Der Zukunftsforscher Prof. Dr. Rolf Kreibich hat zuvor aufgezeigt, wie sich die Gesellschaft entwickeln wird.
21:00 Uhr: Das Highlight des Tages war der Wettbewerb CreACTive. 23 Mannschaften aus den 16 Bundesländern präsentierten ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Ende setze sich die JF Stemwede (NW) auf den 1. Platz, die JF Au am Inn (BY) 2. Platz und die JF Neustadt (HB) hat 3. Platz