Es ist Samstag, 25. Juni 2016 - die Jugendfeuerwehren im niedersächsischen Kreis Diepholz sind startklar für das große Kreiszeltlager in der Gemeinde Borstel. Doch das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung.
"Nach starken Regenfällen und einem Ausfall von Teilen der Elektrik nach einem Gewitter am Samstagmorgen haben wir gemerkt, dass wir besser damit fahren, gemeinsam mit unserem Ausrichter die Dinge wieder in Ordnung zu bringen und dem Platz noch etwas Zeit zu geben, die Wassermassen zu verarbeiten", erklärt Kreis-Jugendfeuerwehrwart Lars Genthe.
Genthe weiter: "Auch für unsere Teilnehmer wäre es kein toller Start gewesen, im Regen anzukommen, um durch den Matsch in die nassen Zelte einzuziehen. Am Sonntag sah dann alles schon wieder deutlich freundlicher aus. Den verlorenen Tag haben wir dank der hervorragenden Leistung unserer Schiedsrichter und des Ausrichters bereits am Dienstag wieder aufgeholt."
Ab Sonntag nutzten die Jugendfeuerwehren jeden halbwegs sonnigen Tag und machten das Zeltlager in Borstel zu einem unvergesslichen Highlight.
Bei Sport-Turnieren, wie Indiaca, Völkerball, Schlagball und Volleyball, sowie Bootswettbewerb und Nachtorientierungsmarsch konnten sich die Jugendfeuerwehr-Mitglieder voll austoben. In Workshops bewiesen sie ihr Geschick beim Basteln.
"Nu' ist Zeltlager vorbei", so schloss Lars Genthe das Zeltlager nach 8 spannenden Tagen.
Vom 24. Juni bis 2. Juli 2017 steigt das nächste große Kreiszeltlager der KJF Diepholz. In Aschen, ein Ortsteil der Kreisstadt Diepholz. Und die Internetseite ist schon online. Klick auf www.zeltlager2017.de.
Sende Deinen kurzen Bericht und Fotos von Deinem Zeltlager oder Deiner Freizeitfahrt per Mail an redaktion@. lauffeuer-online.de