Ab dem 8. Oktober öffnet die Spiel '15 für vier Tage ihre Tore in Essen. Die weltgrößte Messe für Brett- und Kartenspiele stellt wieder Rekorde auf:
Vom 8. bis 11. Oktober kannst Du also nach Herzenslust spielen was das Zeug hält. In den Hallen 1,2,3 und 7 findest Du die Brett- und Kartenspiele. Jäger und Sammler werden in Halle 2 auf dem Spiele-Flohmarkt fündig: Spiele für kleines Geld und auch so manche Rarität. In der gleichen Halle findest Du auch die Fantasybrett- und Live-Rollenspiele, sowie die COMIC ACTION.
In der Galeria finden sich, wie jedes Jahr, viele Groß- und Bewegungsspiele und Animationen.
Am Samstag findet ein echter Rekordversuch in Halle 4 statt. Zum 20-jährigen Jubiläum von Catan spielen am Samstag rund 1.000 Spieler gleichzeitg das Spiel. Dies wäre neuer Weltrekord. Der alte liegt aktuell bei 922 Teilnehmern. Aktuell sind noch Karten für das Event zu bekommen.
Auch ACTIVITY feiert seinen 25. Geburtstag. Passend dazu kommt eine neue Ausgabe mit 3.300 neuen Begriffen heraus. Das altbewährte Spielprinzip bleibt wie gehabt: Zusammengesetzte Hauptwörter müssen gezeichnet, pantomimisch dargestellt oder umschrieben werden. Außerdem wird eine ACTIVITY-Spielparty im Wert von 250 Euro verlost. Alles was Du dafür tun musst ist in Halle 3 zu Stand D108 zu gehen und erraten, welcher Begriff pantomimisch im Video dargestellt wird.
Wir waren schon für Dich vor Ort und haben uns einige Neuheiten angeschaut. Wir geben Dir Tipps, welche Stände Du besuchen solltest.
PIE FACE aus dem Hause Hasbro (Halle 3 J107) ist ein echter Lachgarant, denn jeder Dreh könnte Dein letzter sein und Dir den nassen Schwamm ins Gesicht klatschen. Alternativ geht natürlich auch Konfetti, Sprühsahne oder oder oder.
GUM GUM MACHINE von HUCH! & friends (Halle 3 D120) ist ein Familienspiel. Das Spielbrett ist eine Maschine und die Spieler versuchen, den Stoff aus dem die Träume sind, die Gums, herzustellen. Wer sich die richtigen Hebel und Schalter merkt, findet schnell die passenden Zutaten und manchen verhilft auch das Glück zum Sieg,
CONQUEST STRATEGO von Jumbo (Halle 3 E117) ein Spieleklassiker im neuen Gewand. Konnten sich beim Klassiker nur 2 Spieler duellieren, sind es nun bis zu 4 Spieler. Ergänzt wird das Brettspiel nun auch mit Aktionskarten, die den Spielverlauf dynamischer werden lassen.
MEGA CIVILAZATION ist nach meinem Wissen wohl das größte und schwerste Brettspiel: Es wiegt 15 kg und bringt bis zu 18 Spieler an ein gigantisches Spielbrett und ist eine neue Ausgabe des Kultspiel ADVANCED CIVILIZATION.
Auch der Kinofilm "Star Wars" wirft seine Schatten voraus. Diverse Spiele präsentieren eine spezielle Star Wars Edition, wie zum Beispiel CARCASSONNE STAR WARS. Hier übernimmt der Spieler eine bekannte Rolle des Star Wars Universums und versucht die Vorherrschaft zu erlangen. Erstmals wird in dem Spiel auch mit Würfeln gekämpft. Bei STAR WARS QWIRKLE wurden die Symbole durch die Helden der Filmreihe ersetzt. Durch geschicktes Anlegen der 108 Holzsteine gilt es möglichst viele Punkte zu ergattern.
Anders als das Spiel des Jahres wird der Deutsche Spielepreis nicht von einer Jury ausgezeichnet, sondern ist ein Publikumspreis. Rund 2.000 Spieler haben in den Kategorien "Bestes Familien- und Erwachsenenspiel" und "Bestes Kinderspiel" abgestimmt.
SPINDERELLA von Zoch Spiele ist ein Kinderspiel mit einem dreidimensionalen Aufbau auf zwei Ebenen. Unten werden die Ameisen bewegt. So können auch Huckepack-Gemeinschaften gebildet werden. Auf der oberen Ebene sind zwei Spinnen, je nach dem wie diese bewegt werden seilt sich durch einen Baumwollfaden die Spinderella zu den Ameisen ab und hängt diese mit Hilfe eines Magnets. Die Spieler müssen daher ihre Taktik entwickeln, ob sie lieber die Ameise in Sicherheit bringen oder mit den Spinnen ihre Mitspieler fangen.
Als bestes Familien- und Erwachsendenspiel gewinnnt in diesem Jahr AUF DEN SPUREN VON MARCO POLO. Dieses doch eher anspruchsvolle Spiel eignet sich für 2-4 Spieler ab 12 Jahren. Mit geschickter Taktik und guter Planung gilt es zum Ziel zu gelangen. Als Kulisse dient Marco Polos Reise von Venedig ins Reich des mächtigen Kublai Khan, die er als 17 Jähriger im Jahre 1271 unternahm. Die Spieler durchqueren trostlose Wüsten, erklimmen Gebirgszüge und überqueren tobende Gewässer. Jeder Spieler muss bei jedem Zug abwägen, welcher Weg den meisten Erfolg versprechen könnte. Aber Vorsicht: Die Konkurrenz schläft nicht und Mitspieler können einem in die Quere kommen.
Ausführliche Spiele-Rezensionen findest Du immer wieder auch im Lauffeuer. Du hast noch keins? Dann ganz einfach hier bestellen.
(nb)