Wenn jetzt die Abende wieder länger werden und der Frühling kommt, dann beginnt für viele Jugendfeuerwehren auch wieder die Fahrrad-Saison. Einige Jugendliche kommen im Sommer mit dem Rad zum Übungsabend, andere planen verschiedene Fahrradtouren mit der ganzen Gruppe. Was dabei zu beachten ist, wenn man mit den Jugendlichen auf dem Fahrrad unterwegs ist und mit welchem Fahrrad darf man überhaupt auf der Straße unterwegs sein, stellen wir Dir in der April-Ausgabe des Lauffeuers vor.
Fahrrad-Check Polizei
Hier bekommst Du ein paar hilfreiche Tipps, die Dich bei einen Übungsabend zu dem Thema unterstützen können.
Einen Fahrrad-Check kannst Du ohne Probleme selber machen. Wir haben zwei Flyer, die Dir dabei weiter helfen. Das sichere Fahrrad zeigt Dir anschaulich alle wichtigen Funktionen und Sicherheitseinrichten, die ein Fahrrad haben sollte. Willst Du Dein Rad richtig checken, dann haben wir für Dich auch eine entsprechende Checkliste mit wertvollen Hinweisen.
Die Beamten der Polizei oder des Verkehrsdenstes sind gern bereit, Dich bei einem Übungsabend zu unterstützen. Und vielleicht kann die Polizei die Fahrräder nach dem erfolgreichen Check auch gleich kodieren und so etwas diebstahlsicherer machen.
Radtour mit der Jugendfeuerwehr
Wer mit seiner Jugendfeuerwehr auf dem Rad unterwegs ist, der sollte ein paar Dinge beachten:
„Das sichere Fahrrad"
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) beantwortet der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) in einer aktuellen Broschüre alle Fragen zur verkehrssicheren technischen Ausstattung eines Fahrrades. Unter dem Titel „Das sichere Fahrrad" informiert der Ratgeber unter anderem über die richtige Beleuchtung und sichere Bremsen. Aber auch ergonomische Aspekte, das heißt die professionelle Fahrrad-„Anprobe" beim Fachhändler, werden erläutert.
Tipps für die Auswahl des passenden Fahrradhelms, zur Diebstahlsicherung sowie zur Pflege und Wartung runden den Inhalt der Fahrrad-Broschüre ab. Eine übersichtliche Checkliste fasst noch einmal alle wichtigen Tipps für ein sicheres Fahrrad zusammen. Die Broschüre steht auf der Seite des DVR zum Download bereit: http://dvr.de/presse/informationen/836.htm.