In der Märzausgabe haben wir das Thema nach 10 Jahren erneut aufgegriffen (Die Ankündigung des Arikelt findest Du hier). Den alten Artikel findest Du hier.
Zusätzlich zu unserer Titelgeschichte haben wir hier Spielideen, weitergehende Links zu Chat- und Informationsportalen und Du kannst uns Deine Geschichte erzähen oder Deine Frage einem Experten stellen.
Frag einen Experten / eine Expertin
Hier kannst Du uns hier Deine Frage oder Deine Geschichte erzählen.
Schicke uns dazu eine Email an: nils(at)lauffeuer-online.de
Deine Fragen beantworten Jana, von der Einrichtung Puls in Düsseldorf und Thorsten von Enterpride in Mülheim. Solltest Du keine Veröffentlichung wollen reicht ein kurzer Hinweis.
Spiele
Wir haben für Dich das Ja/Nein-Spiel und das Fragenspiel als PDF Vorlagevorbereitet.
Weitere Spielideen, wie Du das Thema Homosexualität beim Übungsdienst einbauen kannst findest Du hier.
Noch mehr Spiele findest Du beim EU Projekt "Mit Vielfalt umgehen".
Direkt zu den Spielen: www.diversity-in-europe.org/sub/werkzeuge.htm
Zur Homepage des Projektes: www.diversity-in-europe.org
Chatportale
Bitte beachte bei der Benutzung von Chatportalen, dass es Menschen gibt, die einen solchen Service mißbrauchen. Du solltest Dich nie mit Unbekannten an abgelegenen Orten treffen oder gleich zu Beginn Deine Adresse oder Deine Telefonnummer herausgeben. Im Internet findest Du Tipps, wie Du sicher chattest.
DBNA - Du bist nicht allein für junge Schwule zwischen 14 und 27 Jahren
Neben Lifestylethemen gibt es ein Forum mit vielen Themen. Die Community verfügt außerdem über ein gutes Messagesystem, so dass private Chats möglich sind.
www.dbna.de
Gayromeo ab 18 Jahren
Ist wohl das bekannteste Dating- und Chatportal für Schwule. Es trägt auch den Spitznamen "blaues Einwohnermeldeamt". Es bietet neben vielen Datingmöglichenkeiten im Chat auch eine große Infothek. Hier lohnt es sich vor allem das Thema "Sicherheit beim Date" zu lesen.
Neben der kostenfreien Möglichkeit, bietet Dir der Anbieter eine kostenpflichtige Premiummitgliedschaft. Aber auch ohne die Zusatzfunktionen lässt sich das Portal sehr gut nutzen.
FunkyBoys ab 16 Jahren
Diese Onlinecommunity ist technisch sehr ähnlich zu Gayromeo aufgebaut. Die Nutzer hingegen sind jedoch etwas jünger. Hier kannst Du nach herzenslust chatten. Bei der Registierung werden viele Daten abgefragt, deren Angabe aber keine Pflicht sind. Daher überlege Dir vorher wie viel Du von Dir preisgibst. Auch hier gibt es gegen Aufpreis mehr Funktionen. Doch ohne diese Extras geht es auch.
Lesarion
Für Lesben gibt es ebenfalls eine Onlinecommunity. Etwas kleiner als die Portale für Schwule, aber dennoch sehr schön aufbereitet. Hier kannst Du Frauen in Deiner Umgebung kennenlernen und in einem Forum mit diskutieren.
Informationsportale
Queerdenker ist eine super Informationsplattform für das Coming Out. Derzeit werden die Seiten leider komplett überarbeitet, daher gelangst Du nur auf deren Facebookseite. Trotzdem ein empfehlenswertes Angebot, wenn es hoffentlich bald wieder online geht.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat eine 80 seitgen Broschüre "Heterosexuell ? Homosexuell?". Spannend und farbenfroh gibt es Tipps und beantwortet zahlreiche Fragen. Die Broschüre richtet sich sowohl an Jugendliche, aber auch in einer eigenen Rubrik an deren Eltern.
Du kannst das Heft kostenfrei als PDF herunterladen oder per Post schicken lassen.
www.bzga.de/infomaterialien/aidsaufklaerung/heterosexuell-homosexuell/
Der Lesben und Schwulen Verband Deutschland hält unglaublich viele Informationen bereit. Leider ist aber die Seite dadurch sehr unübersichtlich. Viele Links verweisen auf externe Seiten. Wer den Überblick behält kann hier aber Kontaktadressen von diversen Gruppen und vieles mehr finden.
Lambda ist ein Jugendverband für junge Schwule und Lesben. Auch hier findest Du Kontaktadressen von Jugendgruppen und weitere Informationen zu der Arbeit von Lambda.