Sie ist größer und internationaler, als jemals zuvor. Die Rede ist von der Messe Spiel in Essen. Noch bis zum 16. Oktober kommen Gesellschaftspielefans hier voll auf ihre Kosten.
In vielen Bundesländer sind Herbstferien,die Tage werden kürzer und das Wetter unbeständiger. Was liegt da näher als wieder einmal ein schönes Gesellschaftspiel raus zu holen?
Was noch vor 5-10 Jahren als Langweilig und uncool galt, ist inzwischen wieder voll im Trend. Deutlich wachsende Verkaufszahlen und jedes Jahr steigende Neuerscheinungen bestätigen dies. Damit Du nicht den Überblick verlierst, haben wir uns für Dich mal schon vor dem offiziellen Start auf der Messe umgeschaut:
Dieses Jahr ist ein deutlicher Trend im Spielemarkt zu sehen: Escaperoom Spiele. Diese Räume entstehen aktuell in jeder größeren Stadt. Man wird eingeschlossen und muss innerhalb einer gewissen Zeit versuchen sich aus dem Raum zu befreien. Dies geschieht durch das Lösen verschiedener Rätsel. Dazu passen gibt es nun gleich von drei Herstellern entsprechende Brettspielvarianten. Ideal für einen spannenden Übungsdienstabend:
"Escape the Room" von HCM Kinzel präsentiert sich mit einem schicken Layout und guten Materialien. Für rund 22,95 € erleben 3-8 Spieler "Das Geheimnis der Sternwarte". Binnen 90 Minuten muss das Spiel gelöst werden. Und es lässt sich eben nur einmal spielen.
Kosmos hat mit "Exit - das Spiel" bereits drei unterschiedliche Brettspiele. Dieses ist für ein bis sechs Spieler. Wie beim vorherigen Spiel ist es nur einmal zu benutzen, da Material beschriftet oder auch zerstört werden muss. Jedes Spiel kostet 12,99 €.
Auf dem Kosmos-Stand in Halle 3 gibt es auch einen Live Escape Room. Schau doch mal vorbei.
"Escape Room das Spiel" von Noris ist mit 49,99 € das teuerste von den drei Spielen. Hier können 2 bis 5 Spieler spielen. Herz des Spiels ist der sogenannte "Chrono Decoder". Dieses Spiel kennt alle Antworten und spielt gnadenlos gegen die Spieler. Nur wenn der richtige Code eingegeben wird, kannst Du zur nächsten Aufgabe gehen. Wir hingegen ein falscher Code eingegeben, so verliert das Team eine Minute seiner wertvollen Zeit. Anders als die beiden anderen Spielen, gibt es bei diesem Spiel gleich vier Fälle, die gelöst werden können. Verbrauchsmaterial (also Sachen die beschriftet oder zerstört werden) lässt sich außerdem auf der Webseite Downloaden und neu ausdrucken. Nur wer möchte den gleichen Fall zweimal lösen? Aber das Spiel kann ja an andere weiter gegeben werden.
Vielleicht hast Du schon früher damit gespielt? "Das verrückte Labyrinth" aus dem Hause Ravensburger wird 30 Jahre alt. Die inzwischen 20 Spielvarianten wurde in Summe rund 20 Millionen Mal weltweit verkauft. Aus diesem Anlass gibt es eine limitierte Jubiläumsausgabe. Diese sieht auf den ersten Blick, wie der bekannte Klassiker aus. Sind alle Schätze eingesammelt wird das Licht ausgemacht. Und schon leuchtet das Spielbrett in magischem Grün, wie ein Feuerwehrhelm. Nun gilt es die neuen Wege zu bestreiten und die nun zwölf weiteren Schätze zu finden.
Weitere Spiele stellen wir Dir in der Bildergalerie vor.
Eine Zusammenfassung zur Messe findest Du in der nächsten Lauffeuer-Ausgabe. Dort findest Du auch unregelmäßig Spieletipps und Rezensionen zu den aktuellen Neuheiten. Noch kein Abo? Gleich hier bestellen.