Die Deutsche Jugendfeuerwehr feiert ihren 50. Geburtstag. Einige Jugendfeuerwehren können auf noch eine viel längere Geschichte zurückblicken. Viele dieser Gruppen, aber auch Kreis- und Landes-jugendfeuerwehren wurden auf diesem Weg von einem „treuen Wesen“ begleitet. Pelzig oder menschlich anmutend, als niedliches Fabelwesen oder figürliches Feuerwehrgerät, als Kuscheltier, Köstüm, Fahnen- oder Werbeaufdruck – gemeint ist das JF-Maskottchen. Ob Löschi, Helmi oder Flori, ob Hund, Hase, Hydrant oder Helm – wir suchen für einen Artikel in der Zeitschrift Lauffeuer Eure Maskottchen von damals und heute.
Wer hatte die erste Idee, wie wurde sie realisiert? Wo und wie begleitet Dich Euer Maskottchen?
Schreib uns - natürlich mit Foto.
Dein Lauffeuer Team