Besonderheiten/Zusatzbeladung: 500 Liter-Wassertank, 3 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, Kombigeräte Rettungsschere/Rettungsspreizer mit Akkubetrieb, Hochdruckschaumlöscher, fest installierter Stromerzeuger, Tauchpumpe, Kettensäge, Türöffnungswerkzeug, First Responder-Rucksack, Sonderbeladung Schloss Dyck
Das rund 120.000 Euro teure Kleinlöschfahrzeug wurde der Freiwilligen Feuerwehr Jüchen von der Stiftung "Schloss Dyck" zur Verfügung gestellt, da die Tordurchfahrten des vollständig von Wasser umgebenen Gebäudes zu niedrig für die üblichen Löschfahrzeuge sind. Das KLF wird überwiegend zur Sicherstellung des Brandschutzes im Schloss Dyck sowie zu technischen Hilfeleistungen und Brandbekämfpungen kleineres Umfangs eingesetzt.