Standardmäßige Beladung mit sieben Rollcontainern: Verkehrsunfall, Hub/Zug, Licht, Umwelt, Tragkraftspritze und 500 Meter B-Schläuche (2x)
Besonderheiten/Zusatzbeladung: Auszug mit Highpress CAFS-Löscher, CO2-Löscher und zwei Pulverlöschern, Sperrwerkzeugkoffer, Schaufeltrage, Notfallrucksack, Verkehrswarneinrichtung und Rückfahrkamera
Der GW-L2 dient der Ayinger Feuerwehr als Erstangriffsfahrzeug bei Verkehrsunfällen oder sonstigen technischen Hilfeleistungen. Bei Brandeinsätzen wird er als Schlauchwagen mit 2.000 Meter B-Schläuchen und einer Tragkraftspritze verwendet. Das Fahrzeug hat einen festen Kofferaufbau mit zwei Jalousien und einer Ladefläche, die Platz für bis zu neun Rollcontainer bietet.