Freiwillige Feuerwehr der Stadt Homburg/Saar - Löschbezirk Mitte (Saarland)
Baujahr/Erstzulassung: Der Umbau erfolgte im Jahr 2006
Fahrgestell und Aufbau: Multicar "M26" / Minimax
Motorleistung: 70kW (90 PS) - Dieselantrieb
Gewicht: 4,6 Tonnen
Besonderheiten/Zusatzbeladung: Monitor, Schnellangriff 50 Meter, schaumresistenter Pulvertank mit 750 kg ABC-Pulver, Pulverpistole 7 kg/Sekunde (Weite ca. 5 Meter), Pulverwerfer 20 kg/Sekunde (Weite ca. 20 Meter), CO2-Handfeuerlöscher, Schaummittel
Das Fahrzeug wurde im Jahr 2006 vom Städtischen Bauhof in den Feuerwehrdienst übernommen und zum Trockenlöschfahrzeug umgebaut. Eine Aufbereitung von Kabine und Fahrgestell erfolgte in Eigenleistung durch die Mitglieder der Feuerwehr Homburg.