...kommt im Dezember 2012 von der Freiwilligen Feuerwehr Hohenmölsen
Fahrzeug-Steckbrief:
Fahrzeugbezeichnung: Hubrettungsbühne B32
Freiw. Feuerwehr der Stadt Hohenmölsen - Ortsfeuerwehr Hohenmölsen (Sachsen)
Baujahr/Erstzulassung: 2005
Fahrgestell und Aufbau: Mercedes-Benz ECONIC 1833LL / Metz B32
Motorleistung: 240 kW (330 PS)
Gewicht: 18 Tonnen
Besonderheiten/Zusatzbeladung: Podium aus verschraubtem Alu-Gerippe, Waagerecht-Senkrecht-Abstützung mit stufenloser Bodendrücküberwachung, Hubrettungssatz mit dreiteiligem Teleskop und angehängtem Teleskoparm, Arbeitshöhe 32 Meter, Rettungskorb mit Korblast von 450 kg, Automatik-Getriebe, Can-Bus-Steuerung, Luftfederung auf Vorder- und Hinterachse
Die Hubrettungsbühne wurde 2005 von der Firma Metz im Werk Karlsruhe aufgebaut, ausgeliefert, zurückgekauft und schließlich als Vorführfahrzeug genutzt. Im Oktober dieses Jahres ersetzte sie die in die Jahre gekommene Drehleiter W50 der Freiwilligen Feuerwehr Hohenmölsen. Mit der Anschaffung trugen die Stadtverantwortlichen einer Gefahren- und Risikoanalyse Rechnung, welche den Bedarf für ein solches Fahrzeug bestätigt hatte. Mittlerweile konnte es sich unter anderem in Einsätzen nach einem Sturm, einem größeren Gebäudebrand sowie zahlreichen Übungen bewähren.