Fahrzeug-Steckbrief: Rüstwagen RW
Anders als Löschfahrzeuge ist der Rüstwagen keine eigenständige Einheit, sondern werden in der Regel zusammen mit einem wasserführenden Löschfahrzeug eingesetzt. Um das Material eines Rüstwagens vorzunehmen und einzusetzen ist meist weit mehr als eine Trupp-Besatzung notwendig, die auf dem Rüstwagen Platz findet.
Früher gab es verschiedene Rüstwagen-Typen, die auch zum Teil heute noch im Einsatz sind. Neben dem RW 1, der oftmals auf einem Unimog-Fahrgestell war, gab es auch die größeren RW 2 und RW 3. Diese Fahrzeugtypen wurden im Juni 2002 mit der Einführung der neuen DIN 14555-3 zusammengelegt. Die Norm eines aktuellen RW liegt ausstattungstechnisch am ehesten zwischen dem früheren RW 2 und RW 3.
Das Fahrzeug gehört zu Freiwilligen Feuerwehr Bestwig und dem Löschzug Velmede-Bestwig in NRW.
Noch mehr Technik....
In der aktuellen Lauffeuer-Ausgabe stellen wir Dir den Rüstwagen genauer vor. Wir haben das Fahrzeug "geröngt" und stellen Dir die Technik an Bord des Fahrzeuges vor. Freu Dich auf eine spannende Ausgabe. Du hast noch kein Lauffeuer? Hier bekommst Du Deine Ausgabe.