Fahrzeug-Steckbrief: GW-G
Funktional wurden verschiedene Rollwägen konzipiert: Rollwagen „Erstangriff“ - Auf diesem Rollwagen befinden sich Düsenschläuche, Straßeneinlaufverschlüsse und Multifunktionswannen. Rollwagen „Umpumpen“ - Alle Armaturen, die zum Umpumpen benötigt werden, sind auf diesem Wagen gelagert. Nur die Gefahrgut - Schläuche müssen noch zusätzlich an die Einsatzstelle transportiert werden. Rollwagen „Dekontamination“ -Ein Duschzelt, mehrere Multifunktionswannen und ein Dekontaminationsgerät „deFcon® 40 “ können mit diesem Wagen durch eine Person zum Einsatzort gebracht werden.
Die Hauptsäulen des Brandschutzes, Rettungsdienstes und der technischen Gefahrenabwehr in Leverkusen stellen die Berufsfeuerwehr mit rund 160 Einsatzbeamten und -beamtinnen auf derzeit zwei Feuer- und Rettungswachen und die etwa 280 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer der neun Freiwilligen Feuerwehren in den Stadtteilen.
Fotos: Gimaex / Feuerwehr Leverkusen
Du hast auch ein tolles Fahrzeug in Deiner Feuerwehr, das wir mal hier vorstellen sollen? Kein Problem, hier findest Du alle Infos für die "Bewerbung" als Fahrzeug des Monats.