Meist kennt man die riesigen Flughafen-Löschfahrzeuge nur aus dem Fernsehen, Lauffeuer-Online hat sich diese imposanten Vehikel jetzt einmal näher angeschaut und einige interessante Details zusammengestellt:
Den Feuerwehren an den einzelnen Flughäfen eröffnet sich ein vielfältiges Einsatzspektrum. So gehören neben der Brandbekämpfung vor allem auch der vorbeugende Brandschutz und verschiedenste technische Hilfeleistungen zu ihren Einsatzgebieten.
Eine Flughafenfeuerwehr muss nach einem Alarm binnen weniger Minuten an jeder Stelle des meist sehr großen Geländes eintreffen können.
Erfreulicherweise bieten einige der Feuerwehren an großen deutschen Flughäfen interessante Führungen an, etwa in Frankfurt, Düsseldorf, München oder Nürnberg. Allerdings muss man wegen der großen Nachfrage meist schon frühzeitig Termine für Gruppen vereinbaren.