Nun hat uns doch noch der Herbst eingeholt und entsprechend wird es früh Dunkel. Ideal sind daher Nachtwanderungen. Aber auch hier solltest Du einiges beachten. Die fünf wichtigsten Punkte sind:
1. Augen auf beim Wegverlauf: Absturzgefahren, Gewässer, Aussiedlerhöfe, Jagdgebiete. Erkunde den Weg vorher bei Tageslicht.
2. Der Schlüssel zum Glück: Anpassung des Betreuerschlüssels zur Gewährleistung der
Aufsichtspflicht.
3. Harte Schale, weicher Kern: Wählt Kleider und Schuhe nach diesem Prinzip aus.
4. Spot an: Für den Notfall muss ein Licht griffbereit sein – ideal sind Stirnlampen.
5. Manchmal ist mehr drin, als man denkt: Nachtwanderungen können mit inhaltlichem
Mehrwert versehen werden, zum Beispiel Kennenlernen der Wärmebildkamera oder
Orientierung anhand von Sternen, oder …
mehr Tipps zum Thema Nachtwanderung liest Du in der November-Ausgabe des Lauffeuers.
Außerdem erwarten Dich noch viele weitere spannende Berichte rund um das Thema Nacht: Von A wie Ausbildung Licht, über F wie Fackeln basteln, G wie Grubenwehr bis hin zu S wie Sternenbilder.
Noch kein Lauffeuer-Abonnement? Gleich hier bestellen.